Funktionelle Neurorehabilitation
Einführung
Die funktionelle Neurorehabilitation ist das Herzstück Ihres Behandlungsprogramms. Wenn Sie an einer neurologischen Erkrankung leiden oder eine neurologische Verletzung erlitten haben, sind Nervenbahnen beschädigt und Zellen verloren gegangen.
Die funktionelle Neurorehabilitation zielt darauf ab, die Gesundheit und Funktionsfähigkeit Ihrer verbleibenden Nervenbahnen und Neuronen zu maximieren. Sie basiert auf dem Prinzip der Neuroplastizität, der Fähigkeit neuronaler Netzwerke im Gehirn, sich zu verändern, zu wachsen und neu zu organisieren. Ich arbeite mit den noch funktionsfähigen Neuronen und Nervenbahnen und entwickle spezifische und individuelle Behandlungspläne, um deren Funktion zu verbessern.
Die meisten neurologischen Erkrankungen können durch funktionelle Neurorehabilitation verbessert werden. Wir konzentrieren uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre neurologischen Funktionen so weit wie möglich wiederherzustellen und zu verbessern, damit Sie wieder das Leben führen können, das Sie sich wünschen.
Was ist funktionelle Neurorehabilitation?
Wenn Sie an einer neurologischen Erkrankung leiden oder eine neurologische Verletzung erlitten haben, sind bestimmte Nervenbahnen beschädigt und Zellen verloren gegangen.
Funktionelle Neurorehabilitation zielt darauf ab, die Gesundheit und Funktionsfähigkeit Ihrer verbleibenden Nervenbahnen und Neuronen zu maximieren. Sie basiert auf dem Prinzip der Neuroplastizität, der Fähigkeit neuronaler Netzwerke im Gehirn, sich zu verändern, zu wachsen und neu zu organisieren. Ich arbeite mit den noch funktionsfähigen Neuronen und Nervenbahnen und entwickle spezifische und individuelle Behandlungsprotokolle, um deren Funktion zu verbessern.
Die meisten neurologischen Erkrankungen können durch funktionelle Neurorehabilitation verbessert werden. Wir konzentrieren uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre neurologischen Funktionen so weit wie möglich wiederherzustellen und zu verbessern, damit Sie wieder das Leben führen können, das Sie sich wünschen.
Wie hilft Ihnen die funktionelle Neurorehabilitation?
In Ihrem Behandlungsprogramm schaue ich nicht nur, was nicht funktioniert. Ich schaue mir an, was noch funktioniert, und entwickle spezifische Rehabilitationsstrategien, um es zu verbessern. Jede neurologische Erkrankung geht mit einer Schädigung oder Funktionsstörung bestimmter Neuronen und Bahnen einher.
Die Symptome, die Sie möglicherweise verspüren, hängen nicht nur davon ab, wie stark diese Systeme geschädigt wurden. Sie hängen auch davon ab, wie gut die verbleibenden Bahnen und Neuronen funktionieren.
Die Funktion von Neuronen und Bahnen kann auf verschiedene Weise beurteilt werden. Auf rein zellulärer Ebene lässt sich die Funktion jedoch anhand der Zeit bis zur Summation, der Intensität der Summation und der Zeit bis zur Ermüdung bewerten. Die wichtigsten Fragen zu jeder Bahn sind: Wie schwer ist sie zu aktivieren, wie gut funktioniert sie bei Aktivierung und wie lange kann sie feuern, bis sie versagt. Diese drei Fragen stelle ich bei jeder Untersuchung und jedem neurodiagnostischen Test, den ich durchführe.
Meine diagnostischen Tests ermöglichen es mir, objektive Daten zu all diesen wichtigen Parametern zu gewinnen und zeigen mir genau, worauf wir im Verlauf der Rehabilitation auf Anzeichen von Ermüdung achten müssen. Ich verwende diese Daten, um spezifische Übungsprotokolle und Therapiekombinationen zu entwickeln, die alle diese Funktionen verbessern können, und zwar auf eine Weise, die Sie sicher und bequem auf dem Weg zur Genesung voranbringt.
Das erwartet Sie
Funktionelle Neurorehabilitation kann je nach Erkrankung und individuellen Umständen viele verschiedene Formen annehmen. In der Regel werden dabei mehrere neurologische Systeme integriert, um deren Zusammenarbeit zu verbessern.
Dies kann das Ausführen von Augenübungen beim Balancieren auf einer instabilen Oberfläche, die elektrische Stimulation auf einem Kipptisch, Hand-Auge-Koordinationsübungen mit Stroboskopbrillen, die einzelne Gesichtsfelder bei bestimmten Frequenzen blockieren, oder kognitive Übungen in einer Virtual-Reality-Umgebung umfassen. Jeder Fall, mit dem wir arbeiten, ist anders, und so ist auch jedes funktionelle Neurorehabilitationsprotokoll anders.
Seit über 35 Jahren Pionierarbeit in der funktionellen neurologischen Versorgung in ganz Europa.
Kim hilft seit 35 Jahren Menschen bei der Genesung von komplizierten neurologischen Erkrankungen wie Gehirnerschütterungen und traumatischen Hirnverletzungen, Schwindel und Vertigo, Dysautonomie und Bewegungsstörungen durch innovative Diagnostik und individuelle, gehirnbasierte Lösungen.
