Photobiomodulation
Bei der Photobiomodulation handelt es sich um eine fortschrittliche Technologie, bei der Leuchtdioden (LED) und Low-Level-Lasergeräte zum Einsatz kommen, um positive physiologische Veränderungen zu fördern.
Lichttherapie hat sich als hilfreich bei der Linderung akuter und chronischer Schmerzen erwiesen. Sie hemmt nachweislich Entzündungen und wirkt sich positiv auf die Modulation des Immunsystems aus. Sie kann die Heilung und Geweberegeneration beschleunigen.
Lichttherapie verbessert nachweislich die Durchblutung und die Energieproduktion in den Zellen. Sie fördert nachweislich Reparaturprozesse im Hirngewebe und bietet neuroprotektive Vorteile gegen Neurodegeneration. Diese Mechanismen können zu einer deutlichen Verbesserung der neurologischen Funktionen führen.
Was ist Photobiomodulation?
Lichttherapie, auch Photobiomodulation (PBM) genannt, ist eine fortschrittliche Technologie, die Licht aus dem sichtbaren und nahen Infrarotbereich des Lichtspektrums nutzt, um physiologische Veränderungen zu fördern. Dabei kommen Leuchtdioden (LED) und Low-Level-Laser zum Einsatz. Das Feld der PBM liefert fast täglich neue Forschungsergebnisse und bietet nachweislich ein breites Spektrum an nützlichen Anwendungen bei nahezu allen neurologischen Erkrankungen. Die Lichttherapie ist ein weiterer grundlegender Aspekt Ihres Behandlungsprogramms.
Wie hilft Ihnen die Photobiomodulation?
PBM hat eine lange Liste positiver therapeutischer Ergebnisse gezeigt. Lichttherapie hat sich als hilfreich bei der Linderung akuter und chronischer Schmerzen erwiesen. Sie hat sich als wirksam bei der Linderung von Entzündungen erwiesen. Sie hat sich als vorteilhaft bei der Modulation des Immunsystems erwiesen.
Sie kann die Heilung und Geweberegeneration beschleunigen. Lichttherapie verbessert nachweislich auch die Durchblutung und die Energieproduktion in den Zellen. Sie fördert nachweislich Reparaturprozesse im Hirngewebe und bietet neuroprotektive Vorteile gegen Neurodegeneration. Diese Mechanismen können zu einer deutlichen Verbesserung der neurologischen Funktionen führen. Lichttherapie hat sich bei der Behandlung einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen als wirksam erwiesen.
Das erwartet Sie
Je nach Krankheitsbild verwende ich zwei verschiedene Lichttherapiegeräte. Ich verwende einen Erchonia Low-Level-Laser (LLL), der direkt auf das betroffene Gewebe appliziert wird.
Ich verwende auch passive Geräte mit Keramikmatten, die Licht verschiedener Frequenzen durch Keramiksteine abgeben. Die Therapie besteht ganz einfach darin, sich hinzulegen und kurz auszuruhen, während die Keramiksteine Ihre physiologischen Prozesse aktivieren.
Seit über 35 Jahren Pionierarbeit in der funktionellen neurologischen Versorgung in ganz Europa.
Kim hilft seit 35 Jahren Menschen bei der Genesung von komplizierten neurologischen Erkrankungen wie Gehirnerschütterungen und traumatischen Hirnverletzungen, Schwindel und Vertigo, Dysautonomie und Bewegungsstörungen durch innovative Diagnostik und individuelle, gehirnbasierte Lösungen.
